Centrum Warenhaus (Dresden Altmarkt) — Haus Altmarkt 25, mit wiederaufgebautem Geschäftshaus von 1950. Das ehemalige Warenhaus „Centrum“ ist der Kopfbau des Straßenzuges Altmarkt 13–25 in Dresden, der nach einem im Hause befindlichen HO Warenhaus „Centrum“ benannt worden ist.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Denkmäler in Coburg/S — Liste der Denkmäler in Coburg: Kernstadt nach Straßennamen: A · B · C · E · F · G · H · J · K · L · M · N · O · P · Q · R · S · T · U · V · W · Z Weitere Stadtteile: Beiersdorf · Bertelsdorf · Coburg Forst · Cortendorf · Creidlitz · Ketschendorf… … Deutsch Wikipedia
Alfred Messel — Porträt Messels (um 1900) Alfred Messel (* 22. Juli 1853 in Darmstadt; † 24. März 1909 in Berlin) war ein deutscher Architekt, der gleichermaßen mit großbürgerlichen Villen und Kleinwohnungsbauten Beachtung fand; in besonderem Maße vorbildhaft… … Deutsch Wikipedia
Aschersleben — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bazar de la Charité — Der Brand in einer zeitgenössischen Zeitschrift dargestellt … Deutsch Wikipedia
Bellaflora — Gartencenter Ges.m.b.H. Rechtsform GmbH Gründung 1978 Sitz … Deutsch Wikipedia
Bozi Dar — Dieser Artikel beschreibt die Stadt Boží Dar. Für den gleichnamigen Militärflugplatz und Ortsteil von Milovice nad Labem, siehe dort. Boží Dar … Deutsch Wikipedia
Boží Dar — Boží Dar … Deutsch Wikipedia
Georg Wertheim — Berliner Stammhaus Abraham Wertheim in der Illumination zur Gr … Deutsch Wikipedia
Gottesgab — Dieser Artikel beschreibt die Stadt Boží Dar. Für den gleichnamigen Militärflugplatz und Ortsteil von Milovice nad Labem, siehe dort. Boží Dar … Deutsch Wikipedia
KSV Witten — Der KSV (Kraftsportverein) Witten 07 wurde am 5. Mai 1907 gegründet. Zu dieser Zeit war Kraftsport in Deutschland sehr populär, Vereine wurden allerorten gegründet so auch in Witten. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte bis 1945 2 Nach dem zweiten… … Deutsch Wikipedia